Es ist 5 vor 12: Immer mehr regionale Lebensmittel verschwinden von unseren Tellern, und damit auch die Vielfalt, die unsere Esskultur ausmacht. Dabei gibt es sie – die Produzent:innen und Gastronom:innen, die gute, saubere und faire Lebensmittel anbieten. Wir müssen ihre Arbeit sichtbar machen und Kindern wie Erwachsenen vermitteln, was echte LEBENSmittel von bloßen Nahrungsmitteln unterscheidet: Woher kommen sie? Wie werden sie produziert? Was ist echter, unverfälschter Geschmack? Mit deiner Spende unterstützt du unsere Mission, Lebensmittel, Klima und das kulinarische Erbe unserer Regionen zu schützen. Warum spenden? Jede Spende trägt dazu bei, unsere zentralen Projekte zu fördern: Arche des Geschmacks: Hilf mit, einzigartige Lebensmittel wie den Lungauer Tauernroggen oder die Steirische Schafnase vor dem Verschwinden zu bewahren. Wusstest du, dass von den 20.000 bis 30.000 Apfelsorten, die es weltweit gibt, heute nur 10 im Handel erhältlich sind? Wollen wir wirklich diese Vielfalt gegen einen faden Einheitsgeschmack eintauschen? Oder dass viele der heutigen Unverträglichkeiten auf moderne, stark gezüchtete Getreidesorten zurückzuführen sind? Müssen wir auf den Genuss von Brot und Gebäck verzichten, nur weil sie immer schneller und günstiger produziert werden? Slow Food Genussführer: Gib ehrlichen Produzent:innen und Gastronom:innen, die gute, saubere und faire Lebensmittel anbieten, die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Oft sind sie ganz in deiner Nähe, doch ihre wertvolle Arbeit bleibt im Verborgenen, weil sie sich auf ihr Handwerk konzentrieren statt auf Werbung. Wir möchten ihre Geschichten erzählen und ihre Leistungen sichtbar machen – doch das braucht Ressourcen. Sichtbarkeit und Medienpräsenz kosten Geld – und deine Unterstützung macht das möglich. Bildungsprojekte: Fördere Workshops und Programme, die Kindern und Erwachsenen vermitteln, wie LEBENSmittel uns berühren, uns nähren und unsere Gesundheit, aber auch unsere Zukunft und die unserer Umwelt prägen. Dein Beitrag macht den Unterschied! Dank der steuerlichen Absetzbarkeit erhältst du bis zu 50 % deiner Spende zurück – so kannst du Gutes tun und profitierst gleichzeitig selbst. Spenden leicht gemacht: Wähle zwischen einer Einmalspende, einer monatlichen Unterstützung. Und du kannst eine Spende an uns auch verschenken – Geschenkurkunde für den oder die Beschenkte inklusive! Jede Spende, ob klein oder groß, zählt. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass auch zukünftige Generationen die Vielfalt an regionalen Lebensmitteln genießen können, die uns so am Herzen liegt. |