Markt der Erde

Regionalmarkt Horn

Angetrieben von der Mission, Menschen in seiner Region mit guten, qualitativ hochwertigen, regionalen und saisonalen Lebensmitteln zu versorgen, organisiert Helmut Hundlinger seit Ende 2012 den Markt der Erde in Horn, den zweiten in Österreich. Regenwetter statt Schneeromantik war an jenem Samstag im Dezember nicht die beste Voraussetzung – und doch war der Auftakt ein voller Erfolg: Der Markt der Erde wurde von den Waldviertler:innen so gut angenommen, dass er seither an jedem zweiten und vierten Samstag des Monats stattfindet.

"Das Besondere am Regionalmarkt in Horn ist das breitgefächerte Angebot", sagt Helmut Hundlinger, der auch Präsident des Slow Food Conviviums im Waldviertel ist. Dreizehn fixe Produzent:innen, aus einem Umkreis von rund 30 Kilometern, sowie Gäste bieten mit Obst und Gemüse, Brot und Gebäck, Milch- und Käseprodukten, Honig, Kaffee, Bier, frischen und geräucherten Fischen, Wildprodukten sowie Produkten von Schaf und Freilandschwein ein attraktiv gemischtes Sortiment an guten, sauberen und fairen Lebensmitteln an. Dazu kommen immer wieder Gastausteller:innen, die etwa Öle oder Waren aus Alpaka-Wolle anbieten.

"Unser Ziel ist es, die guten, sauberen und fairen Lebensmittel zu den Leuten zu bringen."

Helmut Hundlinger

Die Besucher:innen kommen allerdings nicht nur zum Einkaufen auf den Hauptplatz in Horn: Der Weinstand, der wechselnd von unterschiedlichen biologischen und biodynamischen Winzer:innen betreut wird, und das Angebot von frisch am Markt gekochten Gerichten lädt so manche Feinschmecker:innen zum Verweilen ein und bietet ein ideales Umfeld für den Austausch zwischen Produzent:innen und Konsument:innen.

Die Markttermine 2025 - jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr: 

Samstag, 08. März und Samstag 22. März 2025
Samstag, 05. April und KARSAMSTAG, 19. April 2025
Samstag, 10. Mai und Samstag, 24. Mai 2025
Samstag, 14. Juni und Samstag, 28. Juni 2025
Samstag, 12. Juli und Samstag, 26. Juli 2025
Samstag, 09. August und Samstag, 23. August 2025
Samstag, 13. September und Samstag, 27. September 2025
Samstag, 11. Oktober und Samstag, 25. Oktober 2025
Samstag, 08. November und Samstag, 22. November 2025
Samstag, 06. Dezember 2025
DIENSTAG, 23. Dezember 2025 (14:00 - 18:00)

Regelmäßig beim Regionalmarkt Horn sind: 

Bio Brot und Gebäck von BROTocnik aus Burgerwiesen  
Hausgemachte Mehlspeisen, nach alten Rezepten, wie Schmerstrudel, ... von Lillybeth aus Burgerwiesen
Frische, heimische Bio-Fische vom Gut Ottenstein aus Zierings 
Vielfältiges Bio Gemüse von Biosain Tristan Toé aus Wachtberg 
Wild-Leberkäsesemmeln von Winkelhofer Andreas
Honig, Bienenwachskerzen, Schaumrolle, Paradeisersaucen, Christian und Birgit Hundlinger aus Mühlfeld.
Geräucherte Fischspezialitäten und Fischpasteten von Veronika Hundlinger
Bio Paradeisersaucen und Bio Einelegtes von Reinsaat aus St. Leonhard 
Hausgemachte, argentinische Spezialitäten von Algo Rico - Sandra Federigi 
Bio Bier offen und in der Flasche von der Hopfenspinnerei aus Waidhofen/Thaya        
Wildfleisch und Wildspezialitätenvon Andreas Winkelhofer aus Breiteneich 
Bio Freilandgeflügel (Hendl, Ente, Pute und Gans) vom Wald Gut aus Mahrersdorf  
Bio Eier vom Freilandhuhn, Bio-Weizen, Bio-Dinkel, Bio-Nudel vom Biohof Mang aus Horn  
Bio Pilze, wir Zitronenseitling, Shitake und Igelstachelbart von Familie Schöls, aus Sallapulka  
Espresso, Cappuccino, usw. von FAIRTRADE am Stand von Birgit Hundlinger  
und besondere Gäste mit ausgezeichneten Produkten

                      

Earth Market

Markt der Erde
Regionalmarkt Horn