Die Bio- und Naturweinmesse "NAKED – The Nature of Wine" kehrt zurück und verwandelt das OKH Offene Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck abermals in ein Paradies für Weinliebhaber:innen und Genussfreund:innen.
OKH Offenes Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck
4840 Vöcklabruck
Hans Hatschek-Straße 24
Christoph Hatheier | Sebastian Malz
In diesem Kochkurs dreht sich alles um die perfekte Fischzubereitung! Lerne, wie du Fisch fachgerecht filetierst und mit verschiedenen Techniken wie Beizen, Braten und Einlegen veredelst. Ob zart gegart, aromatisch gebeizt oder knusprig gebraten – hier lernst du, wie du Fisch auf höchstem Niveau zubereitest.
Die Pastamacher
4020 Linz
Marktplatz 20
Melanie Heizinger
In diesem Workshop zeigt euch Bäckermeister Christoph Blamauer wie ihr zu Hause gesunde Brote, Gebäck, Striezel, Brioche, Baguette und Semmeln herstellen könnt. Freut euch auf die knusprigen und duftenden Erlebnisse in der BÄCKEREI.
Retter BioGut
8225 Pöllauberg
Pöllauberg 88
Elisabeth Geier
Auf zur Slow Food Genusstour! Entdecke das Burgenland auf eine ganz neue Art! Besuche vier ausgewählte Betriebe, koste regionale Spezialitäten, erhalte Kostproben und sammle Stempel für deine Genussreise.
Nord-Burgenland
7093 Jois
Wiesenweg 3
Pirschkäfer - Janine Zangl
Gemeinsam den Frühling mit allen Sinnen beim Markt der Erde in Parndorf feiern! Freut euch auf regionale Schmankerl und spannenden Austausch mit den Produzent:innen.
Markt der Erde-Stadel
7111 Parndorf
Schulgasse 1g
Monika Liehl
Bunte Ostereier gehören einfach zur Osterzeit dazu. Das Färben und Dekorieren der Eier zur Osterzeit macht sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß.
Im Geschäft von Lieber Ohne – bio, regional und unverpackt
1060 Wien
Otto-Bauer-Gasse 8-10
Doris Reinbacher
Alle Zutaten für eine typische Kärntner Osterjause gibt es beim Ostermarkt in Berg im Drautal - nicht verpassen!
ADEG Pirker Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
177
Tanja Weiß-Thalmann
Der Markt der Erde – Slow Food Earth Market Lutzmannsburg feiert bereits seinen 7. Geburtstag: mit einem genussvollen Rahmenprogramm im Zeichen von „gut, sauber & fair“.
r.k. Pfarrstadel
7361 Lutzmannsburg (Strebersdorf
Hofstatt 1
Kerstin Rohrer
Event-Cooking und Wildfang-Fischerei hautnah erleben: ein Einblick in die Berufsfischerei in Form eines Guidings und ein mehrgängiges Menü, das frisch und live zubereitet wird - gemeinsam mit Ben und Christoph.
Traunkirchen
4801 Traunkrichen
Klosterplatz 3
Benjamin Mayr & Christoph Ranetbauer
Am 26. April füllen sich die Promenadengalerien mit herrlichen Düften und köstlicher Frische: Beim OBERÖSTERREICHISCHEN BÄCKERMARKT zeigen Handwerksmeister:innen aus allen Regionen ihr Können.
Promenadengalerien
4020 Linz
Promenade 23
Oliver Raferzeder
Slow Food Wien und Schneckenzüchter Andreas Gugumuck laden zum ersten Pop-up „Markt der Erde“ in Wien ein. Der Markt findet im Rahmen des Gugumuck Jungpflanzenmarktes statt und bringt regionale Produzent:innen mit interessierten Konsument:innen zusammen. Ein Markt, der nicht nur mit regionalen Köstlichkeiten begeistert, sondern auch ein Zeichen für die Zukunft unserer Ernährung setzt.
Gugumucks Gartenbar
1100 Wien
Rosiwalgasse 44
Birgit Farnleitner, Monika Liehl
Wandert im RETTER Bio-Natur-Resort von einem Genuss-Platzerl zum anderen und genießt direkt von den besten Slow-Food-Winzer:innen und Slow-Food-BIO-Lebensmittel-Produzent:innen herzhafte Tröpferl und Schmankerl bei zünftiger Steirischer Tanz- und Stuben-Musik.
Pöllauberg
8225 Pöllau
Pöllauberg 88
Elisabeth Geier
Lass dich von Petra inspirieren, was pflanzliche vollwertige Kost ausmacht. Die kann nämlich sehr bunt, ausgewogen und sehr vielfältig sein.
Genussstube Petra Reingruber
4202 Hellmonsödt
Hauptplatz 16
Petra Reingruber
Catch and Cook - der Versuch Kulinarik und Wildfang zu vereinen. Mit dem Weinhauer Brustbauer in Dürnstein in der Wachau wird heuer nicht nur Kulinarik und Wildfang, sondern auch der Weinbau verbunden.
Wachau / Dürnstein
3601 Dürnstein
Oberloiben 2
Benjamin Mayr & Christoph Ranetbauer
"ALLES FÜR DIE MAMA": Als Muttertagsspecial gibt es bei den Dirndln am Feld einen Bio Jungpflanzen Verkauf und Bio Brunch am Feld! Es gibt zahlreiche Gemüse-, Kräuter- und Blumen-Jungpflanzen. Für den Brunch werden feinste Produkte aus der Region am Feld aufgetischt.
"dirndln am feld Marktgärtnerei"
3485 Haitzendorf
Obere Hauptstraße 5
Sarah Schmolmüller
Lass dich von Petra inspirieren, was pflanzliche vollwertige Kost ausmacht. Die kann nämlich sehr bunt, ausgewogen und sehr vielfältig sein.
Genussstube Petra Reingruber
4202 Hellmonsödt
Hauptplatz 16
Petra Reingruber
Oxymel ist der Shootingstar der modernen Pflanzenheilkunde. Als alkoholfreie Tinktur verfügt Oxymel über ein breites Wirkungsspektrum. Der Kurs beinhaltet Rezepte und Tipps für die Gesundheit, umfangreiche Lehrunterlagen sowie eine intensive Praxiseinheit mit eigenen Produkten zum mit nach Hause nehmen.
Retter BioGut
8225 Pöllauberg
Pöllauberg 88
Elisabeth Geier
ARCHE NOAH präsentiert ausgewählte Erdbeersorten: von alt bis neu, von klein bis groß, von hell bis dunkel, von der Supermarktware bis zur Rarität.
Im Hinterhaus
1070 Wien
Schottenfeldgasse 12/6
Ursula Taborsky
Das „Genussgartl“ präsentiert gemeinsam mit Slow Food Burgenland ein 2-tägiges Intensiv-Brotbackseminar für Anfänger:innen, Fortgeschrittene, und Hobbybäcker:innen.
Genussgart'l
7361 Lutzmannsburg (Strebersdorf
Untere Bahnzeile 9
Franz Dobias
Das Lavanttal beheimatet zahlreiche Produzent:innen, die die Slow Food Philosophie im Herzen tragen und im Rahmen des St. Pauler Knoblauchfestes einem breiten Publikum ihre Produkte alljährlich präsentieren.
Gasthaus Poppmeier
9470 St. Paul im Lavanttal
Hauptstraße 4
Margit Holzer
Die hervorragenden Produkte/Kunstwerke der Gemeinschaft Berg im Drautal und der Künstler:innen aus der Region kaufen und dabei mit den Produzent:innen ins Gespräch kommen!
Brunner Mühle am Berger Bach/Ortszentrum
9771 Berg im Drautal
Berg im Drautal 10
Tanja Weiß-Thalmann
Event-Cooking und Wildfang-Fischerei hautnah erleben: ein Einblick in die Berufsfischerei in Form eines Guidings und ein mehrgängiges Menü, das frisch und live zubereitet wird - gemeinsam mit Ben und Christoph.
Traunkirchen/ Riedlpark
4801 Traunkirchen
Klosterplatz 3
Benjamin Mayr und Christoph Ranetbauer
Event-Cooking und Wildfang-Fischerei hautnah erleben: ein Einblick in die Berufsfischerei in Form eines Guidings und ein mehrgängiges Menü, das frisch und live zubereitet wird - gemeinsam mit Ben und Christoph.
Traunkrichen/ Riedlpark
4801 Traunkirchen
Klosterplatz 3
Benjamin Mayr und Christoph Ranetbauer
Neugierig auf die Produkte der Produzent:innen und die Kunstwerke der Künstler:innen aus dem Drautal? Komm vorbei und mit den Produzent:innen ins Gespräch!
Brunner Mühle am Berger Bach/Ortszentrum
9771 Berg im Drautal
Berg im Drautal 10
Tanja Weiß-Thalmann
ARCHE NOAH präsentiert ausgewählte Physalissorten: von alt bis neu, von klein bis groß, von der Ananaskirsche bis zur Tomatillo.
Im Hinterhaus
1070 Wien
Schottenfeldgasse 12/6
Ursula Taborsky
In gemütlicher Atmosphäre mit Freund:innen und Bekannten einen Glühwein trinken, die Produkte der Slow Food Produzent:innen entdecken, über Kunstwerke der heimischen Künstler:innen staunen und noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk finden - all das erwartet euch beim Adventmarkt der Slow Food Gemeinschaft Berg im Drautal!
TREFF.BERG
9771 Berg im Drautal
Berg im Drautal 171
Tanja Weiß-Thalmann
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.