Beim dritten ARCHE NOAH Saatgutfestival könnt ihr Raritäten und Altbewährtes kennenlernen, Saatgut erwerben und tauschen. Vielfalt säen – Freude ernten!
Campus Längenfeld
1120 Wien
Längenfeldgasse 13-15
Anusati Grillich Bach
In diesem Workshop zeigt euch Konditormeister Christoph Blamauer wie ihr zu Hause köstliche Pralinen aus Schokolade selbst herstellen könnt. Das ideale Geschenk für die Liebsten. Lasst euch diesen zuckersüßen Workshop nicht entgehen!
Retter BioGut
8225 Pöllauberg
Pöllauberg 88
Elisabeth Geier
Slow Food Vöcklabruck meets Kleinstadtbiotop
Kleinstadtbiotop Vöcklabruck
4840 Vöcklabruck
Stadtplatz 15-17
Richard Schachinger
Vom 23. bis 25. Februar 2025 treffen sich wieder Winzer:innen und Fachleute der Branche - Einkäufer:innen, Gastronom:innen, Weinhändler:innen, Köch:innen, Sommeliers - erneut in Bologna, um guten, sauberen und fairen Wein zu feiern.
BolognaFiere
40127 Bologna
Viale della Fiera, 20
Slow Wine Fair
Heuer schon zum Dritten Mal ist die Berufsfischerei Mayr bei den Donauwirtinnen zu Gast. Freut euch auf einen spannenden Austausch und ein regionales, frisches und unkompliziertes Menü.
Die Donauwirtinnen
4040 Linz
Webergasse 2
Die Donauwirtinnen
An diesem Markttag erwartet euch am Markt der Erde in Parndorf ein ganz besonderes Highlight: Der Markt der Erde Sibratsgfäll bringt die köstliche Vielfalt des Bregenzerwaldes mit nach Parndorf!
Markt der Erde Stadel
7111 Parndorf
Schulgasse 1g
Monika Liehl
Es ist wieder Markttag in Lutzmannsburg! Passend zur Jahreszeit diesmal unter dem Motto: Es wird GRÜNer.
Markt der Erde Lutzmannsburg
7361 Lutzmannsburg
Hofstatt 1
Kerstin Rohrer
In diesem Workshop zeigt euch Bäckermeister Christoph Blamauer wie ihr zu Hause gesunde Brote, Gebäck, Striezel, Brioche, Baguette und Semmeln herstellen könnt. Freut euch auf die knusprigen und duftenden Erlebnisse in der BÄCKEREI.
Retter BioGut
8225 Pöllauberg
Pöllauberg 88
Elisabeth Geier
Beliebt, begehrt und besonders köstlich: Die Jahreshauptversammlung des Slow Food Conviviums OÖ findet diesmal bei den Wirtsleuten in Linz statt.
Die Wirtsleut im Leopoldistüberl
4020 Linz
Adlergasse 6, 1 Stock
Philipp Braun
In diesem Workshop zeigt euch Bäckermeister Christoph Blamauer wie ihr zu Hause gesunde Brote, Gebäck, Striezel, Brioche, Baguette und Semmeln herstellen können. Freut euch auf die knusprigen und duftenden Erlebnisse in der BÄCKEREI.
Retter BioGut
8225 Pöllauberg
Pöllauberg 88
Elisabeth Geier
Die Bio- und Naturweinmesse "NAKED – The Nature of Wine" kehrt zurück und verwandelt das OKH Offene Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck abermals in ein Paradies für Weinliebhaber:innen und Genussfreund:innen.
OKH Offenes Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck
4840 Vöcklabruck
Hans Hatschek-Straße 24
Christoph Hatheier | Sebastian Malz
In diesem Workshop zeigt euch Bäckermeister Christoph Blamauer wie ihr zu Hause gesunde Brote, Gebäck, Striezel, Brioche, Baguette und Semmeln herstellen könnt. Freut euch auf die knusprigen und duftenden Erlebnisse in der BÄCKEREI.
Retter BioGut
8225 Pöllauberg
Pöllauberg 88
Elisabeth Geier
Eine Endeckungsreise in die faszinierende Welt der Wildkräuter. In vier abwechslungsreichen Modulen lernt ihr, Wildkräuter sicher zu erkennen, zu sammeln und kreativ in eurer Küche einzusetzen.
Landhaus Kraus Kronberg
2123 Kronberg
Minister Kraus-Straße 16
Petra Regner-Haindl
Alle Zutaten für eine typische Kärntner Osterjause gibt es beim Ostermarkt in Berg im Drautal - nicht verpassen!
ADEG Pirker Berg im Drautal
9771 Berg im Drautal
177
Tanja Weiß-Thalmann
Event-Cooking und Wildfang-Fischerei hautnah erleben: ein Einblick in die Berufsfischerei in Form eines Guidings und ein mehrgängiges Menü, das frisch und live zubereitet wird - gemeinsam mit Ben und Christoph.
Traunkirchen
4801 Traunkrichen
Klosterplatz 3
Benjamin Mayr & Christoph Ranetbauer
Catch and Cook - der Versuch Kulinarik und Wildfang zu vereinen. Mit dem Weinhauer Brustbauer in Dürnstein in der Wachau wird heuer nicht nur Kulinarik und Wildfang, sondern auch der Weinbau verbunden.
Wachau / Dürnstein
3601 Dürnstein
Oberloiben 2
Benjamin Mayr & Christoph Ranetbauer
Oxymel ist der Shootingstar der modernen Pflanzenheilkunde. Als alkoholfreie Tinktur verfügt Oxymel über ein breites Wirkungsspektrum. Der Kurs beinhaltet Rezepte und Tipps für die Gesundheit, umfangreiche Lehrunterlagen sowie eine intensive Praxiseinheit mit eigenen Produkten zum mit nach Hause nehmen.
Retter BioGut
8225 Pöllauberg
Pöllauberg 88
Elisabeth Geier
ARCHE NOAH präsentiert ausgewählte Erdbeersorten: von alt bis neu, von klein bis groß, von hell bis dunkel, von der Supermarktware bis zur Rarität.
Im Hinterhaus
1070 Wien
Schottenfeldgasse 12/6
Ursula Taborsky
Das Lavanttal beheimatet zahlreiche Produzent:innen, die die Slow Food Philosophie im Herzen tragen und im Rahmen des St. Pauler Knoblauchfestes einem breiten Publikum ihre Produkte alljährlich präsentieren.
Gasthaus Poppmeier
9470 St. Paul im Lavanttal
Hauptstraße 4
Margit Holzer
Die hervorragenden Produkte/Kunstwerke der Gemeinschaft Berg im Drautal und der Künstler:innen aus der Region kaufen und dabei mit den Produzent:innen ins Gespräch kommen!
Brunner Mühle am Berger Bach/Ortszentrum
9771 Berg im Drautal
Berg im Drautal 10
Tanja Weiß-Thalmann
Event-Cooking und Wildfang-Fischerei hautnah erleben: ein Einblick in die Berufsfischerei in Form eines Guidings und ein mehrgängiges Menü, das frisch und live zubereitet wird - gemeinsam mit Ben und Christoph.
Traunkirchen/ Riedlpark
4801 Traunkirchen
Klosterplatz 3
Benjamin Mayr und Christoph Ranetbauer
Event-Cooking und Wildfang-Fischerei hautnah erleben: ein Einblick in die Berufsfischerei in Form eines Guidings und ein mehrgängiges Menü, das frisch und live zubereitet wird - gemeinsam mit Ben und Christoph.
Traunkrichen/ Riedlpark
4801 Traunkirchen
Klosterplatz 3
Benjamin Mayr und Christoph Ranetbauer
Neugierig auf die Produkte der Produzent:innen und die Kunstwerke der Künstler:innen aus dem Drautal? Komm vorbei und mit den Produzent:innen ins Gespräch!
Brunner Mühle am Berger Bach/Ortszentrum
9771 Berg im Drautal
Berg im Drautal 10
Tanja Weiß-Thalmann
ARCHE NOAH präsentiert ausgewählte Physalissorten: von alt bis neu, von klein bis groß, von der Ananaskirsche bis zur Tomatillo.
Im Hinterhaus
1070 Wien
Schottenfeldgasse 12/6
Ursula Taborsky
In gemütlicher Atmosphäre mit Freund:innen und Bekannten einen Glühwein trinken, die Produkte der Slow Food Produzent:innen entdecken, über Kunstwerke der heimischen Künstler:innen staunen und noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk finden - all das erwartet euch beim Adventmarkt der Slow Food Gemeinschaft Berg im Drautal!
TREFF.BERG
9771 Berg im Drautal
Berg im Drautal 171
Tanja Weiß-Thalmann
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.