Dieser Eintrag wurde vom Betrieb selbst verfasst, da unser Slow Food Team bislang noch nicht die Möglichkeit hatte, den Betrieb persönlich mit Redakteur:in und Fotograf:in zu besuchen. Dennoch garantieren wir, dass alle aufgenommenen Betriebe zu 100% unseren Kriterien "gut, sauber und fair" entsprechen Plätze im Slow Food Genussführer können niemals gekauft, sondern nur verdient werden.
Am Rande des burgenländischen Zagersdorf liegt der Biohof Schmit – ein Ort, an dem nicht nur eine beeindruckende Vielfalt biologischer Kulturen gedeiht, sondern auch eine Vision, die Generationen verbindet.
Was einst als mutiger Schritt in die biologische Landwirtschaft begann, ist heute ein Herzensprojekt der gesamten Familie. Es ist die tiefe Liebe zur Natur, die Leidenschaft für gesunde, hochwertige Lebensmittel und der Mut, neue Wege zu gehen, die den Hof prägen. Hier wird die Erde mit Respekt behandelt, der natürlichen Ordnung vertraut und dem Rhythmus der Jahreszeiten mit Hingabe gefolgt – mit all seinen Herausforderungen und Geschenken.
Die Philosophie ist klar: die Natur in ihrem Gleichgewicht bewahren, die Biodiversität fördern und dem Boden zurückgeben, was er gibt. Diese Haltung verlangt Geduld, Mut – und ein stilles Urvertrauen in die Kräfte der Natur. Doch genau daraus wächst eine tiefe Zufriedenheit, wenn aus diesen Prinzipien Lebensmittel entstehen, die Körper und Seele nähren.
„Alles, woran man glaubt, beginnt zu existieren.“ (Ilse Aichinger)
Dieser Glaube lebt auf dem Biohof Schmit – in jedem Korn, jeder Blüte, jedem Handgriff. Der Hof ist mehr als ein landwirtschaftlicher Betrieb. Er ist ein lebendiger Ort der Hoffnung, der zeigt, wie kraftvoll und erfüllend ein Leben im Einklang mit der Natur sein kann.
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.