Dieser Eintrag wurde vom Betrieb selbst verfasst, da unser Slow Food Team bislang noch nicht die Möglichkeit hatte, den Betrieb persönlich mit Redakteur:in und Fotograf:in zu besuchen. Dennoch garantieren wir, dass alle aufgenommenen Betriebe zu 100% unseren Kriterien "gut, sauber und fair" entsprechen Plätze im Slow Food Genussführer können niemals gekauft, sondern nur verdient werden.
Andrea Bierwolf, bekannt als Fermentista Andrea, widmet sich mit Leidenschaft der Kunst der Fermentation und teilt ihr umfangreiches Wissen durch Workshops, Bücher und handgefertigte Bio-Produkte.
„Fermentation ist Leben!
Unzählige Mikroorganismen arbeiten nur für uns. Sie sind füreinander da. Sie sind für uns da. Lass uns auch für sie da sein!“
Andrea Bierwolf
Andrea Bierwolf entdeckte 2016 ihre Begeisterung für die Fermentation, die sie seither nicht mehr loslässt. Als diplomierte Ernährungstrainerin und Mentaltrainerin verbindet sie theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung, um Menschen zu einem unabhängigen und genussvollen Lebensstil zu inspirieren. In ihren lebendigen Workshops vermittelt sie fundiertes Wissen über die Fermentation und motiviert die Teilnehmer:innen, selbst kreativ zu werden. Ihre Bücher, darunter „Fermentista – Du brauchst nur Zeit und Liebe“ und „Fermentista's Kochbuch“, bieten theoretisches Wissen, einfache Anleitungen und Rezeptideen für die Verwendung von Fermenten in der Küche.
Ein besonderes Augenmerk legt Andrea auf ihren Bio-Kombucha, den sie mit viel Liebe und Zeit braut. Dieser wird aus sorgfältig ausgewählten, regionalen Zutaten aus biologischer Landwirtschaft hergestellt und bringt lebendige Freude in jedes Glas. Durch Kooperationen mit regionalen Bioläden und Foodcoops macht sie ihre Produkte einem breiteren Publikum zugänglich und fördert die regionale Wertschöpfung.
Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit sind zentrale Werte in Andreas Philosophie. Sie setzt auf Pfandgläser für ihre Produkte und arbeitet in Projekten wie der Foodcoop Aistkistl mit, um regionale und nachhaltige Lebensmittelproduktion zu fördern. Durch ihre Arbeit zeigt Andrea, wie genussvoll Selbstversorgung sein kann, und ermutigt Menschen, ein Leben im Einklang mit der Natur zu führen.
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.