Besonders in der kälteren Jahreszeit überkommt mich oft die Lust nach einer sehr nahrhaften japanischen (ursprünglich in China erfundenen) Suppe: Ramen. Als Grundlage dafür habe ich einen Bruderhahn von den Slow Food Unterstützern Eiermacher verwendet, deren Mitgliederbetriebe den Hähnen ein würdevolles Leben ermöglichen. Das zarte Fleisch des Hahns gemeinsam mit viel Gemüse und dem klassischen Ramen-Ei macht dieses von innen wärmende Gericht vollkommen.
Mehr über das Bruderhahn-Projekt der Eiermacher erfährst du hier.
zurück zur Übersicht
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.