Der Biohof Mang setzt auf biologische Bewirtschaftung, artgerechte Hühnerhaltung und regionale Bio-Produkte – erhältlich im 24/7 Verkaufslokal und am Regionalmarkt Horn.
Unsere Hennen genießen Auslauf, Schutz und frische Luft – für beste Bio-Eier.“
Isabel Mang
Am Rande des Horner Beckens und der Stadt Horn liegt der Biohof Mang, der seit 2002 biologisch bewirtschaftet wird und Mitglied bei BIO Austria ist.
Isabel Mang, führt den Betrieb seit 2015 und bewirtschaftet ca. 50 ha Ackerland im Horner Becken und seit 2022 werden ca. 270 Legehennen der Rasse Lohman Brown in insgesamt 2 Mobilställen gehalten. Die Hennen leben unter einer Photovoltaikanlage, die ihnen sowohl Schutz vor Greifvögeln als auch Sonnenschutz und Deckung bietet. Dadurch wird die Weidefläche auch in stallfernen Bereichen besser angenommen. Das Wohlbefinden der Tiere wird bei der Haltung groß geschrieben. Die Hennen dürfen 12 Stunden am Tag auf die Weide und können dort ihr natürliches Verhalten ausleben. Natürlich kommt auch die Gefiederpflege nicht zu kurz. Dafür steht ihnen ein Sandbad zur Verfügung. Dieses Sandbad hilft auch gegen Milben und andere Parasiten.
Im Stall haben die Hennen 8 Stunden ohne künstliches Licht, damit sie ungestört schlafen und sich gut regenerieren können. Die Legenester sind mit Dinkelspelz eingestreut und etwas dunkler, damit die Hennen optimale Bedingungen für die Eiablage vorfinden. Da auch die Nachhaltigkeit sehr wichtig ist, sind auf dem Stalldach Photovoltaikmodule installiert, so dass der Stall energieautark ist. Die Hühner bekommen ausschließlich Biofutter - der Weizen und das Soja dafür wachsen auf den eigenen Feldern, der Mais kommt aus dem Nachbarort - natürlich gentechnikfrei.
Im Ackerbau werden Weizen, hauptsächlich Speiseweizen, Ölkürbis, Luzerne, Futtergerste, Futtererbsen, Dinkel, Linsen - auch Belugalinsen -, Kichererbsen und Soja angebaut. Die Kürbiskerne werden in der Ölmühle Schalk gepresst und das köstliche Kürbiskernöl ist neben vielen anderen Produkten, vor allem frischen Eiern, im 24/7 Verkaufsladen erhältlich. Auch am Regionalmarkt in Horn werden viele Produkte an einem Marktstand verkauft.
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.