Rappottenstein

Campus Edelbrand

Waldviertler Kriecherl – traditionelle Edelbrände und Liköre aus alten Obstsorten, mit Leidenschaft und Sorgfalt für höchsten Genuss hergestellt.

Wir erwecken alte Obstsorten neu – für echten Genuss!

Christian Bisich

Entdecken Sie die Vielfalt und Qualität unserer Produkte und genießen Sie den Geschmack des Waldviertels!

1997 gründeten vier Biobauern aus der Gemeinde Rappottenstein die Obstverwertungsgemeinschaft "Campus". Ziel ist es, aus hochwertigem Waldviertler Obst beste Edelbrände, Geiste, Liköre und Moste zu erzeugen. Es wird aktiv an der Erhaltung alter Obstsorten gearbeitet und in den letzten Jahren wurden rund 250 neue Streuobstbäume gepflanzt. 

Folgende Obstsorten (Auszug) werden verarbeitet:

Waldviertler Kriecherl (Prunus insitia)
Das Kriecherl ist eine fast vergessene Obstsorte, die in den letzten Jahren wiederentdeckt wurde. Der Kriecherlbrand hat ein typisches Aroma, das je nach Verarbeitung zwischen Mandel und Zitrone variiert.

Äpfel (Malus communis)
Der Apfel, wie wir ihn heute kennen, stammt ursprünglich aus Kleinasien und wurde von den Römern nach Mitteleuropa gebracht. In Deutschland und Österreich sind etwa 3.000 Apfelsorten bekannt, von denen jedoch nur 20 kommerziell angebaut werden. Der Apfelbrand zeichnet sich durch ein feines Aroma aus und eignet sich hervorragend zur Lagerung und Reifung in Holzfässern, was zu exquisiten "Zigarrenbränden" führt.

Birnen (Pyrus communis)
Die Wildbirne ist nach der letzten Eiszeit nach Mitteleuropa eingewandert. Birnenbäume sind nicht selbstfruchtbar und benötigen einen zweiten Baum in der Nähe. Der Geschmack des Birnenbrandes variiert je nach Sorte von buttrigen Aromen der Williamsbirne bis zu spritzigen Noten der Mostbirne.

Zwetschgen (Prunus domestica)
Die Zwetschke ist ein Klassiker unter den Bränden und als Slibowitz bekannt. In den letzten Jahren hat die Qualität vieler Zwetschkenbrände gelitten, aber es gibt wieder viele renommierte Brenner, die hervorragende Produkte anbieten.

Himbeeren (Rubus idaeus)
Die Himbeere hat das feinste Aroma aller heimischen Früchte. Bei der Schnapsherstellung ist es wichtig, zwischen eingemaischten und mit Alkohol übergossenen Himbeeren zu unterscheiden.

Auf einen Blick:

Produzent:in

Campus Edelbrand

Christian Bisich
3911 Rappottenstein
Klein Nondorf 5