Dieser Eintrag wurde vom Betrieb selbst verfasst, da unser Slow Food Team bislang noch nicht die Möglichkeit hatte, den Betrieb persönlich mit Redakteur:in und Fotograf:in zu besuchen. Dennoch garantieren wir, dass alle aufgenommenen Betriebe zu 100% unseren Kriterien „gut, sauber und fair“ entsprechen Plätze im Slow Food Genussführer können niemals gekauft, sondern nur verdient werden.
Am Demeterhof Lederbauer dreht sich alles um nachhaltige Landwirtschaft, hochwertige Bio-Produkte und den achtsamen Umgang mit Tieren und Natur. Mit viel Leidenschaft und einer klaren Philosophie führt die Familie Blümel den Hof und verbindet Tradition mit moderner, ökologischer Landwirtschaft.
„Mit Liebe und Respekt für die Natur entstehen unsere Bio-Produkte – frisch, lecker und direkt vom Demeterhof Lederbauer.“
Markus Blümel
Der Demeterhof Lederbauer in St. Florian wird von der Familie Blümel geführt. Markus und Elisabeth, gemeinsam mit ihren Töchtern Leonie und Laura, haben den bio-dynamischen Hof im September 2022 übernommen. Der Hof vereint traditionelle Landwirtschaft mit modernen Ansätzen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit viel Herzblut widmet sich die Familie nicht nur der Herstellung hochwertiger Bio-Lebensmittel, sondern auch der Förderung eines direkten Kontakts zwischen Mensch und Tier. Besonders Kinder erleben hier eine seltene Verbindung zur Natur – sei es durch die Reitschule von Elisabeth Blümel oder durch Tierpatenschaften, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen einen persönlichen Zugang zur Landwirtschaft ermöglichen.
Auf 22 Hektar Wiesen grasen die robusten Murbodner Kühe – eine gefährdete und besonders widerstandsfähige Rasse. Ihre natürliche Lebensweise und die Fütterung mit selbst erzeugtem Bio-Futter spiegeln sich in der Qualität der Milchprodukte wider. Ob Rohmilch, Topfen, Joghurt, Butter oder innovative Kreationen wie pikante Joghurtkugeln – die Produkte des Demeterhofs Lederbauer werden direkt vor Ort verarbeitet und im eigenen Bio-Hofladen angeboten.
Auch das Obst aus dem umfangreichen Bestand von 600 Hochstamm-Obstbäumen findet hier seinen Weg zum Kund:innen. Mit einem Schwerpunkt auf alten Apfelsorten, darunter auch allergikerfreundliche Varianten, setzt der Hof ein Zeichen für Biodiversität und ursprünglichen Geschmack.
Der Demeterhof Lederbauer steht für mehr als nur hochwertige Produkte – er ist ein Ort des Miteinanders und des Respekts vor der Natur. Die Tiere leben in Gruppenhaltung mit großzügigen Ausläufen, und die Obstbäume wachsen ohne Spritzmittel langsam heran. Gleichzeitig wird der persönliche Kontakt großgeschrieben: Die Familie freut sich über jeden Kunden, jede Kundin – sei es im Hofladen oder bei Veranstaltungen am Hof.
Mit Experimentierfreude und Engagement arbeitet der Demeterhof Lederbauer stetig daran, Genuss und Nachhaltigkeit zu vereinen und seine Vision einer zukunftsweisenden Landwirtschaft weiter voranzutreiben.
Markus Blümel
4490 St. Florian
Hohenbrunn 7
Öffnungszeiten: Freitag von 17:00 bis 19:00 Uhr (feiertags geschlossen)
weitere Infos: Alle Produkte können außerhalb der Öffnungszeiten des Hofladens auch per Anruf, WhatsApp oder E-Mail bestellt und nach Vereinbarung abgeholt werden.
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.