Dieser Eintrag wurde vom Betrieb selbst verfasst, da unser Slow Food Team bislang noch nicht die Möglichkeit hatte, den Betrieb persönlich mit Redakteur:in und Fotograf:in zu besuchen. Dennoch garantieren wir, dass alle aufgenommenen Betriebe zu 100% unseren Kriterien „gut, sauber und fair“ entsprechen Plätze im Slow Food Genussführer können niemals gekauft, sondern nur verdient werden.
Inmitten der malerischen Landschaft des Mühlviertels liegt der Loisnhof, ein landwirtschaftlicher Bio-Betrieb, der sich der Produktion von Heumilch und deren Verarbeitung zu köstlichen Käsesorten, Trinkmilch und Joghurt verschrieben hat.
„Bio ist nicht nur eine Wirtschaftsweise, es ist eine Lebenseinstellung.“
Christian Stöbich
Seit 2018 bewirtschaften Sandra und Christian den Erbhof, der seit dem 18. Jahrhundert in Familienbesitz ist, nach ihren eigenen Vorstellungen. 35 Kühe grasen auf saftigen Wiesen und genießen das frische Heu, das der Milch ihren unverwechselbaren Geschmack verleiht. Denn Christian und Sandra sind sicher: Heumilch ist mehr als nur Milch – sie ist ein Versprechen höchster Qualität und Natürlichkeit.
„Wir füttern unsere Kühe ausschließlich mit frischem Gras und Heu – Silage kommt bei uns nicht zum Einsatz“, so Christian. Diese traditionelle Fütterungsmethode sorgt für eine Milch, die reich an natürlichen Aromen und Nährstoffen ist.
Aus der hochwertigen Heumilch entstehen Käsesorten, die jeden Feinschmecker begeistern. Neben einem würzigen Hartkäse, der durch seine lange Reifezeit und die Pflege mit Rotschmierbakterien seinen unverwechselbaren Charakter erhält, entsteht am Loisnhof auch Schnittkäse, teilweise mit Bockshornklee verfeinert. Ganz besonders stolz ist Christian auf seinen edlen Extrahartkäse, der durch seine feine Kristallstruktur und seinen intensiven Geschmack besticht und umgangssprachlich „Mühlviertler Parmesan“ genannt wird. Gepflegt wird der feine Käse mit Leinöl – dem flüssigen Gold des Mühlviertels.
Die Reifung erfolgt traditionell – auf Holzbrettern im Reifekeller, wo die Käselaibe täglich gepflegt und gewendet werden. Cremige Heumilch-Joghurts mit Fruchtspiegel (natürlich frei von künstlichen Zusätzen) sind der perfekte Begleiter für einen gesunden und genussvollen Start in den Tag und runden das Sortiment der Familie Stöbich ab.
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.