ⓘ TRANSPARENZHINWEIS

Dieser Eintrag wurde vom Betrieb selbst verfasst, da unser Slow Food Team bislang noch nicht die Möglichkeit hatte, den Betrieb persönlich mit Redakteur:in und Fotograf:in zu besuchen. Dennoch garantieren wir, dass alle aufgenommenen Betriebe zu 100% unseren Kriterien „gut, sauber und fair“ entsprechen Plätze im Slow Food Genussführer können niemals gekauft, sondern nur verdient werden.

Bezau

TREVO Coffee Roastery

Seine Majestät Kaffee: Die TREVO Coffee Roastery in Bezau in Vorarlberg steht für Kaffee, der sorgfältig von befreundeten Bauern und Bäuerinnen angebaut und verarbeitet, so direkt wie möglich importiert und mit Respekt geröstet wird, um eine wahre Aromenexplosion in der Tasse zu bieten.

„Kaffee ist nature, hard work & love.“

Andrea Trevisan

TREVO Coffee Roastery ist eine Rösterei, die Qualität und Menschen in den Mittelpunkt stellt. Die Kaffeebohnen stammen von einzelnen Bauern, Bäuerinnen oder Kooperativen, mit denen seit Jahren freundschaftliche Kontakte gepflegt werden. Diese Praxis stellt sicher, dass exklusive Chargen von höchster Qualität mit Amore und Passione produziert werden. Der Kaffee wird in der Rösterei, umgeben von der wunderschönen Natur des Bregenzerwaldes, geröstet und direkt an Konsument:innen oder an ausgewählte Partner:innen geliefert – an jene, die sich bewusst für eine Tasse Kaffee von höchster Qualität entscheiden.

Die Rösterei ist eine kleine, handwerkliche Manufaktur, die sich durch die Trommelröstung in kleinen Chargen auszeichnet. Oft wird Kaffee unterschätzt, weil er aus der Industrie stammt, doch kleine Handwerksbetriebe wie dieser können sich auf die Qualität der Bohnen konzentrieren. Es werden ausschließlich fehlerfreie Bohnen verwendet, die von Hand geerntet werden, wenn sie perfekt reif sind. Die einzigartigen Mikroklimazonen, in denen sie wachsen, verleihen dem Kaffee besondere Merkmale und Aromen, die einen lebendigen und reichen Geschmack in der Tasse ermöglichen. In den letzten fünf Jahren wurde TREVO mehrfach auf nationaler und internationaler Ebene in verschiedenen Disziplinen der Kaffeemeisterschaften ausgezeichnet.

TREVO ist ein Ort, an dem die Kunst des Barista-Handwerks erlernt werden kann. Wer Kaffee serviert, muss sich seiner Verantwortung bewusst sein und sein Handwerk beherrschen – sonst geht die gesamte anfängliche Qualität verloren. Der Barista-Kurs bietet die Möglichkeit, die Welt des Kaffees kennenzulernen und ihn bestmöglich zuzubereiten.

TREVO ist zudem eine Caffetteria und serviert Kaffee nur freitags und samstags – an maximal vier Tischen, um einen sorgfältigen und makellosen Kundenservice sowie höchste Kaffeequalität zu gewährleisten. Neben dem klassischen italienischen Café-Menü werden auch Pour Over und alternative Brühmethoden angeboten. Natürlich können die Gäste zwischen einer Mischung (Blend) oder einem Kaffee aus einer Herkunft (Single Origin) wählen.

Auf einen Blick:

Manufaktur

TREVO Coffee Roastery

Andrea Trevisan
6870 Bezau
Platz 30

Öffnungszeiten: Freitag und Samstag: 9:00 bis 17:00 Uhr

weitere Infos: Saison-Öffnungszeiten im Sommer: Freitag, Samstag & Sonntag, Online-Shop, Coffee-Catering, SCA Barista-Ausbildung möglich