Raabs an der Thaya

Erste Raabser Walzmühle M. DYK

Die Dyk Mühle steht seit über 40 Jahren für nachhaltige Bio-Mehlproduktion, innovative Verarbeitung und echte Werte – Qualität, Regionalität und Tradition in jeder Körnigkeit.

Bewusst ökologisch, bewusst sozial, bewusst innovativ – so leben wir nachhaltiges Wirtschaften.

Lisa Dyk

Aufgrund des mittlerweile über 40 Jahre andauernden Fokus auf die biologische Herstellungsweise & Verarbeitung wurde die Dyk Mühle unbewusst zum Vorreiter in Bezug auf Bewusstseins- und Wertebildung im Bereich Nachhaltigkeit und der damit zusammenhängenden vielfältigen Themen.

Die Müller Tradition der Familie Dyk geht bis ins Jahr 1881 zurück. Bereits Anfang der 1980er Jahre wurde mit der Produktion von Vollkornmehlen begonnen und in der Folge mit der Herstellung von Bio Mehlen (100 % Bio und Demeter Getreidemühle). Das regionale Bio Getreide wird nach einem patentierten Spezialmahlverfahren verarbeitet, wobei der wertvolle Keimling mit seinen Vitalstoffen im Bio Mehl verbleibt! Weiters werden auf Extruderanlagen innovative Bio Backmittel wie beispielsweise Bio Malzquellmehle (enzyminaktiv) sowie verschiedenste Bio Vollkornsnacks hergestellt. Eine ständige Forschungs- und Entwicklungstätigkeit in den Bereichen Lebensmittel-Extrusion und Müllereitechnologie gewährleistet Produktneuheiten und eine gleichbleibend hohe Qualität der erzeugten Produkte. Auch abseits der eigentlichen Produkte arbeitet der Betrieb nachhaltig. Seit Jahren wird nur mit Hilfe von Nützlingen gegen etwaige Schädlinge wie Mehlmotten in der Mühle vorgegangen. Im Frühjahr 2017 wurde eine doppelt regulierte Kaplan-Turbine in Betrieb genommen, welche, verglichen mit der herkömmlichen Francis-Turbine, nun dreimal so viel Strom produziert. Mittels Photovoltaik wird ebenfalls Energie gewonnen, diese Anlage wird kontinuierlich erweitert.

Bereits seit Jahrzehnten ist die Dyk Mühle ein Demeter Partner. Sie fungiert für die Demeter Gemeinschaft als Übernahme- & Lagerpartner sowie als Verarbeitungsbetrieb von Demeter Getreide. Lisa Dyk ist stolz, dass die Qualität und der Geschmack von Demeter Lebens­mittel durch die eingesetzten landwirtschaftlichen Roh­stoffe und nicht durch chemische Hilfsmittel bestimmt werden.

Das Dyk Mühle Team lebt ein kooperatives Wirtschaften und trifft langfristige, wertorientierte Entscheidungen, was in der heutigen Zeit angesichts vieler Faktoren wie Konzentrationsprozesse, Preisdruck und Bio-Trittbrettfahrer eine große Herausforderung darstellt. Sie sind jedoch davon überzeugt, dass dies der für sie einzig richtige Weg ist und werden daher auch weiterhin stets bewusst ökologisch, bewusst sozial, bewusst innovativ und mit viel Leidenschaft ihrem Beruf nachgehen.
Es ist dem Engagement der Dyk Mühle Mitarbeiter sowie dem Respekt und Vertrauen der Lieferanten und Kunden zu verdanken, dass nachhaltiges Wirtschaften in der Dyk Mühle seit vielen Jahren vorbildlich funktioniert.

Auf einen Blick:

Produzent:in

Erste Raabser Walzmühle M. DYK

Lisa Dyk
3820 Raabs an der Thaya
Hauptstraße 26

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 08:00 – 12:00 sowie 13:00 – 17:00 Uhr und Freitags: 08:00 – 11:00 Uhr

weitere Infos: Während der Öffnungszeiten ab Mühle Verkauf von Bio & Demeter Mehle (1kg Packungen und 25kg Säcke).