Dieser Eintrag wurde vom Betrieb selbst verfasst, da unser Slow Food Team bislang noch nicht die Möglichkeit hatte, den Betrieb persönlich mit Redakteur:in und Fotograf:in zu besuchen. Dennoch garantieren wir, dass alle aufgenommenen Betriebe zu 100% unseren Kriterien „gut, sauber und fair“ entsprechen Plätze im Slow Food Genussführer können niemals gekauft, sondern nur verdient werden.
Das außergewöhnliche Restaurant Konzept des VOI.bio im Zentrum für Visionen, präsentiert vom jungen Team des Bio-Catering-Unternehmens „die Chef Partie“, verspricht nicht nur 100 % biologische, sondern auch aus regionalen und vor allem saisonalen Zutaten bestehende Fine-Dining-Erlebnisse.
„Ehrliches Essen macht Freude und hinterlässt Spuren. Bei Kund:innen und Mitarbeiter:innen, aber auch in der Umweltbilanz.“
Andreas Birngruber
Das VOI.bio vereint drei gastronomische Bereiche, die jedem Gast ein individuelles Erlebnis bieten: das Fine-Dining-Restaurant besticht abends mit kreativer Gourmetküche, während im Bistro leichte Biogerichte für den Lunch oder das Abendessen serviert werden. Mit einer Auswahl an Bio-Kaffeespezialitäten, Cocktails und Getränken lädt die VOI.bar zum Verweilen ein.
Der Küchenchef Erhard Schober begeistert mit raffinierten Kreationen, bei denen fermentierte Zutaten, Brot nach eigener Rezeptur und sorgfältig ausgewählte regionale Produkte im Mittelpunkt stehen. Die Qualität und Kreativität werden auch an der Bar fortgesetzt, wo hausgemachte Sirupe und ausgefallene Cocktails angeboten werden. Der exklusive Sonntagsbrunch, welcher von 10:00 bis 15:00 Uhr stattfindet und die kulinarische Vielfalt der Region widerspiegelt, erfreut sich großer Beliebtheit. Der Business-Lunch (jeden Tag zwischen 11:30 und 14:00 Uhr im VOI.bio Restaurant erhältlich) ist ein wahrer Favorit mit täglich neuen Menüs.
Im VOI.bio befinden sich neben einem modernen Innenbereich auch eine großzügige Terrasse, auf der Gäste die Aussicht genießen können. Der Name „VOI“ leitet sich vom Dialekt ab und bedeutet „voll“ oder „sehr“, was die Philosophie des Restaurants perfekt unterstreicht. Andreas Birngruber legt großen Wert darauf, dass alle Lebensmittel von regionalen Landwirt:innen und Anbieter:innen stammen. Sein Konzept wurde bereits mit dem Umweltzeichen für „Green Catering“ ausgezeichnet und mit zwei Hauben von Gault&Millau veredelt.
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.