Bier, Schwein, Schaf – es ist immer möglich, in allen Bereichen auf unsere Umwelt zu achten, angefangen beim Einkauf bis hin zur Produktion. Dabei tun wir nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern auch unserem Gaumen. Ein Bericht der Slow Food Botschafter PANNONEUM Tourismusschule zum Projekt mit Slow Food Österreich.
„Die Geburt eines Lämmchens zu erleben, war faszinierend!“
SCHÜLER:INNEN DER 4AT
Schon zu Beginn haben uns, die 4AT des Pannoneums in Neusiedl am See, die drei Betriebe – sei es Westwind Bier in Deutsch Jahrndorf, die Mangaliza-Schweinezucht Göltl in Podersdorf oder die Schafzucht Hautzinger in Tadten – mit ihrer herzlichen Art und Leidenschaft für ihren Beruf überzeugt. Oberste Prämisse in allen Betrieben ist die Herkunft und Qualität der Rohprodukte, was nicht immer selbstverständlich ist.
Die Brauerei Westwind beeindruckte mit ihrer Leidenschaft für handwerklich gebrautes Bier und der Vielfalt ihrer Sorten. Der Besuch bei den Mangalitza-Schweinen zeigte, wie wichtig artgerechte Haltung und sorgfältige Verarbeitung sind. In der Schafzucht erlebten wir, wie aus Schafsmilch hochwertige Produkte wie Milch, Joghurt und Käse entstehen.
Lebensmittel, die einfach gut sind – frisch, unkompliziert und schmackhaft. So lautete unser Motto. Alle Betriebe haben bei uns die höchste Punktezahl erreicht und uns mit ihren gesunden Produkten überzeugt. Lebensmittel, die einfach sauber sind – nachhaltige Methoden und ein sorgsamer Umgang mit Tier und Umwelt hatten für uns oberste Priorität. Das Wohl der Tiere in den Betrieben der Familien Göltl und Hautzinger wird großgeschrieben. Auch in der Bierbrauerei wird auf lokales Getreide und eine nachhaltige Herstellung gesetzt. Lebensmittel, die einfach fair sind – Gerechtigkeit ist das A und O, sei es gegenüber den Tieren oder den Mitarbeitern.
Wir achten nun bewusster darauf, regionale und nachhaltig produzierte Lebensmittel zu kaufen, die unter fairen Bedingungen hergestellt wurden, um lokale Betriebe zu unterstützen und gleichzeitig beste Qualität zu erhalten. Unsere Erkenntnis: Die Produkte sind ihren Preis wert!
PANNONEUM – Wirtschafts- und Tourismusschulen in Neusiedl am See
7100 Neusiedl
Bundesschulstraße 4
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.