Rezept, 09.04.2025

Lauch-Tarte mit Gailtaler Almkäse und Kartoffeln

Der Gailtaler Almkäse verdankt seine feinwürzige Note nicht nur der frischen Rohmilch, aus der er hergestellt wird, sondern vor allem der besonderen Vegetation rund um die Almen des Kärntner Gailtals. In dieser Tarte bringt er Tiefe und Würze – und verbindet sich mit karamellisiertem Lauch, Kartoffeln und einer samtigen Obers-Eier-Creme zu einem Genussgericht, das nach Sommer auf der Alm schmeckt.

Zubereitung 

Für den Teig:

  • 125 g Lungauer Tauernroggen Slow Food Presidio

  • 100 g Weizenmehl

  • 25 g Buchweizenmehl (alternativ können 250 g Weizenmehl oder Weizenvollkornmehl verwendet werden)

  • 1 gute Prise Salz

  • 125 g kalte Butter, in Würfel geschnitten

  • 1 Ei (S) oder 1 Dotter (L)

Für den Belag:

Zum Garnieren:

  • 2 EL Haselnüsse

  • 1 TL Kapern

  • Salz

  • ein paar Minzeblüten

Zubereitung:

  1. Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen und das Olivenöl darauf verteilen.
  2. Für den Teig Mehle, Salz und kalte Butter in einer Schüssel zwischen den Fingerkuppen verbröseln. Ei oder Dotter zugeben und den Teig rasch zu einem glatten Teig verkneten. Ist der Teig noch zu bröselig, 1–2 TL kaltes Wasser hinzufügen. Teig auf einer leicht mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz rund und 3–4 mm dick ausrollen. Eine Tarteform (ca. 25 cm Durchmesser) ebenfalls leicht mit Mehl bestäuben und mit dem Teig auskleiden. Den Teig 20–30 Minuten kühl stellen.
  3. Lauch waschen, das Grün abschneiden, aber das wurzelige Ende nicht wegschneiden (Zero-Waste-Tipp: Das Grün für die nächste Hühnersuppe aufbewahren oder einfrieren.).
  4. Lauch längs halbieren und mit der Schnittseite nach unten auf dem Blech verteilen. Mit Butter und Zucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen 20–30 Minuten dunkelbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  5. Währenddessen Käse grob reiben. Kartoffeln schälen und fein hobeln. Schlagobers mit den Eiern, dem Pesto, ½ TL Salz, einer guten Prise Pfeffer, etwas Muskat und der Zitronenschale im Standmixer fein und glatt pürieren.
  6. Backofentemperatur auf 180 °C Ober-/Unterhitze reduzieren. Tarteboden mit dem Käse bestreuen, mit den Kartoffelscheiben belegen und mit der Obers-Eier-Mischung auffüllen. Vom ausgekühlten Lauch das äußere, sehr dunkel gebackene Blatt entfernen und die Stangen so zurechtschneiden (jetzt auch das wurzelige Ende entfernen), dass sie gut in die Tarteform passen.
  7. Die Tarte im Ofen 50 bis 60 Minuten goldbraun backen.
  8. Haselnüsse mit einem Messer halbieren und rund um die Tarte anordnen. Mit Kapern und Blüten ausdekorieren.

BERNADETTES Tipp: Die Tarte schmeckt frisch aus dem Ofen genauso wie lauwarm – aber auch kalt, mit einem Salat, sehr gut.