Das Krainer Steinschaf galt lange Zeit zu der bedeutendsten Schafrasse im Alpenraum. Durch seine robusten und multifunktionalen Eigenschaften konnte neben Milch und Wolle auch der Fleischbedarf gedeckt werden. Bernadette Wörndl widmet sich in diesem Rezept seinen feinwürzigen Aromen und besonders zarten Faserstrukturen. Ein Gericht, das dem Sonntagsbraten Konkurrenz macht!
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.