In der Region Mittelkärnten, dem historischen Herzen Kärntens, liegen Aromen, Düfte und Genüsse förmlich in der Luft. Zahlreiche Lebensmittelhandwerker:innen erzeugen hier ihre hochwertigen Produkte nach dem Slow Food Prinzip „Gut, Sauber, Fair!“. Die Künste und Qualitäten der heimischen Erzeuger:innen lassen sich im Rahmen von Slow Food Travel hautnah erleben.
Was 2016 als Vereinigung Marktplatz Mittelkärnten begann, entwickelte sich ab 2021 zu einem erlebbaren Spielplatz für Lebensmittel und traditionelles Handwerk. Das historische Herz Kärntens verfügt über ein großes Potenzial an Lebensmittelerzeuger:innen, aber auch an Veredler:innen und Handwerker:innen, die oft seit Generationen mit Hingabe althergebrachte Traditionen pflegen. Sie vereinen hier die Herstellung wertvoller Produkte mit einer Reise an den Ursprung des guten Geschmacks – auf dem Teller ebenso wie in der Werkstatt. Die Erzeugung in Harmonie mit Umwelt und Gesundheit wird für die Menschen persönlich erlebbar gemacht. So bringt die Initiative Slow Food Travel Marktplatz Mittelkärnten Verbraucher:innen und Produzent:innen näher zusammen.
Über fünfzig Betriebe kochen, veredeln und erzeugen hochwertigste Gaumenfreuden und lassen alle Interessierten daran teilhaben. So wird die Slow Food Philosophie als zusätzliches touristisches Angebot präsentiert – eines, das Besucher:innen schmecken, staunen und lernen lässt.
Christian Tammegger
9300 St. Veit an der Glan
Unterer Platz 10
Deine Unterstützung macht den Unterschied: Mit deiner Spende bewahrst du seltene Obst- und Gemüsesorten und bedrohte Tierrassen, stärkst kleine Produzent:innen und förderst ein gutes, sauberes und faires Ernährungssystem für alle. Gemeinsam setzen wir uns für die Zukunft unserer Lebensmittel ein – regional und weltweit.